PK des Bundesrates 17.02.21

An der Pressekonferenz vom 17.02.21 stellte der Bundesrat die Strategie für die kommenden Monate vor. Auf Grund des Engagementes der Dachverbände im Jugendbereich wurde den Anliegen der Kinder und Jugendlichen Beachtung geschenkt. Der Bundespräsident bedankte sich an der Pressekonferenz bei ihnen für ihre Unterstützung.

Mehr Möglichkeiten für Jugendliche
Für Kinder und Jugendliche sind die Corona-bedingten Einschränkungen besonders einschneidend. Die psychische Belastung hat in dieser Alterskategorie stark zugenommen. Für Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre gelten bereits heute im Sport- und Kulturbereich gewisse Erleichterungen. Der Bundesrat möchte die Altersgrenze nun auf 18 Jahre anheben und die erlaubten Sport- und Kulturangebote ausweiten. Zudem sollen Angebote der offenen Kinder- und Jugendarbeit wieder zugänglich sein.

Quelle: https://www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen/bundesrat.msg-id-82371.html

Der Verband steht mit dem DiAfSo (NEKJA) und dem DOJ in Kontakt. Sobald die spezifischen Abklärungen zum Bereich der OKJA getroffen wurden, werden wir euch mittels Newsletter informieren. Aktuelle Infos vom DOJ https://ideenpool.doj.ch/hintergrund/

Video mit dem Dank des BR (Download Datei)